Bildung, Integration und der Kampf gegen Altersarmut: Diese Schwerpunkte hat sich der Soroptimist-Club Landshut gegeben. Um die Angebote finanzieren zu können, verkaufen die Soroptimistinnen zur Landshuter Hochzeit Karten und Tassen mit charmanten Mittelalter-Motiven von Laurence Sartin. Der Künstler hat eigens zwei neue Motive angefertigt: das Fahrende Volk sowie die berühmten Ringlstecher.
Bildung, Integration und der Kampf gegen Altersarmut: Diese Schwerpunkte hat sich der Soroptimist-Club Landshut gegeben. Wir ermöglichen etwa Lernangebote für bedürftige Schüler zur Vorbereitung auf einen Schulabschluss und unterstützen Integrationsangebote der Freiwilligenagentur Landshut wie das Café Deutsch sowie die Frauenhäuser.
Um diese Angebote finanzieren zu können, verkauften zur Landshuter Hochzeit erneut Karten und Tassen mit charmanten Mittelalter-Motiven des Künstlers Laurence Sartin. Inzwischen gibt es acht Motive, die wir exklusiv anbieten:
Edelpaar, Ritter, Stadtwachen, Moriskentänzer, Edeldame und Junker, Fahnenschwinger sowie Ringlstecher und Fahrendes Volk - die letzten beiden hat Laurie Sartin wieder eigens angefertigt.
Die Tassen sowie alle acht Motive sind einzeln als Postkarten und Klappkarten sowie als Vierer- und Zweierpack an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
LANDSHUT:
Tourist-Information im Rathaus
Café am Isartürl
Buchhandlung Hugendubel
Feinkosthaus Stegfellner
Nähcenter Gratzer
Bücher Pustet
Blumenladen Landshut
Männerladen
Café Tres Llamas
Buch Dietl
Kunstgalerie Hackl
Blumenbinderei und Gärtnerei Mayrhofer
Buchhandlung Nikola
Lifestyle Hotel
MAINBURG:
Mode Schmid
Likör- und Schokoladenmanufaktur Lutzenburger
FURTH:
Die Blumenbinderei
VILSBIBURG:
Buchhandlung Koj
Pannermayr